Diplomlehrgang Web- & Mediapublisher
Berufsbegleitende Weiterbildung in Bern
Unser berufsbegleitender Web- & Mediapublisher Lehrgang weist den Weg in die professionelle Welt des Webdesigns und der Multimedia-Produktion.
Aufgeteilt in 6 abgeschlossene Module werden in dieser Weiterbildung Design, Webprogramming, 3D-Visualisierung, Animation, Fotografie und Video unterrichtet.
Gelernt werden aber auch neue Technologien wie Augmented Reality, KI (Künstliche Intelligenz und Bildgenerierung), WordPress-Template Entwicklung oder Game-Programming unterrichtet.
Persönlichen Infotermin buchenUnser Diplomlehrgang in Kürze
Facts rund um unsere Ausbildung
- Der WMP-Lehrgang ist eine berufsbegleitende Ausbildung, findet jeweils an einem Tag pro Woche statt und dauert rund 18 Monate
- Jedes Modul und jeder Kurs werden mit einem Zertifikat abgeschlossen, der Diplomlehrgang mit einem Diplom.
- Die Ausbildung ist in 6 Module aufgeteilt, welche auf dieser Seite im Detail beschrieben werden.
- Alter und beruflicher Hintergrund spielen für unsere Studierenden keine Rolle
- Quereinsteiger aus anderen Berufsrichtungen sind willkommen.
- Voraussetzungen sind solide PC-Kenntnisse (Windows) und vor allem persönliche Motivation diese kreativen Techniken zu lernen
- Ausbildungskosten CHF 17900.- komplett, Modulraten (6xCHF 3100.-) oder monatlich (18x CHF 1050.-) - weitere Zahlungsoptionen auf Anfrage
Diplomlehrgänge
Unsere Diplomlehrgänge starten im Frühjahr oder Herbst und finden an jeweils einem Wochentag statt.
WMP_38 | Samstag, 25.10.2025
WMP_37 | Dienstag, 28.10.2025
Infoabende
Die Infotermine werden online per Teams-Meeting durchgeführt. Persönliche Infotermine (telefonisch oder Online-Meeting) können jederzeit vereinbart werden.
Infoabend F_25 | Mi, 09.04.25 | 18:15-20:30 Uhr
AnmeldenInfoabend G_25 | Mi, 23.04.25 | 18:15-20:30 Uhr
AnmeldenPersönliche Infotermine
Bitte telefonisch oder per Teams-Meeting einen Termin vereinbaren.
Persönliche Infoberatung5 Gute Gründe
Was eine Ausbildung bei webedu ausmacht
1 Berufsbegleitend
Die berufsbegleitende Ausbildung dauert rund 18 Monate mit einem Tag Unterricht pro Woche.
2 Keine Vorkenntnisse nötig
Unser Diplomlehrgang richtet sich an alle, die sich kreativ weiterbilden wollen. Ein Portfolio oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
3 Kleine Klassen
Wir bieten maximal 12 Ausbildungsplätze an. So können wir optimal auf alle Student*Innen eingehen.
4 Persönlich und unkompliziert
Der Umgang zwischen unseren Studierenden und Dozenten ist direkt und unkompliziert. Wir pflegen die "Du"-Kultur und in den Klassen bildet sich eine familiäre Atmosphäre. Die etwas persönlichere Ausbildung eben!
5 Dozenten aus der Praxis
Die Ausbildungsinhalte und Schulungen sind sehr praxisorientiert, die Unterlagen auf hohem Niveau und unsere Dozenten jederzeit offen für Fragen.
Imagefilm Diplomlehrgang Web- & Mediapublisher
Kurzer Teaser-Trailer für unsere Diplomausbildung
Ein kurzer Videofilm über diese kreative und lehrreiche Ausbildung. Es werden alle 6 Module zusammengefasst. Am Ende steht das Diplomprojekt an.
Weitere Fragen?
Dein Weg zum Creative Director
Was kann ich nach dieser Ausbildung machen?
Folgende Berufsperspektiven stehen dir nach dieser Ausbildung offen.
Webentwickler, Screendesigner, Frontend-Entwickler, Creative Director, Digital Producer, Social Media & Content Manager, Motion Graphics Artist, Fotograf, Game-Entwickler, Projektleiter im Bereich Design, Multimedia & Animation.
Viele Absolventen haben sich selbstständig gemacht und sich durch diese Ausbildung ein zweites Standbein aufgebaut..
Multimedia und neue Medien
Jeder benötigt in der heutigen Arbeitswelt Medienkompetenzen
Praxisorientiert, kreativ und intensiv präsentieren sich unsere aktuellen Lehrgangsinhalte.
Aufgeteilt in 6 Module werden neben Design, Webprogramming, Fotografie und Video auch neue Technologien wie 3D-Animation, Augmented Reality, KI (Künstliche Intelligenz und Bildgenerierung), WordPress-Template Entwicklung oder Game-Programming unterrichtet.
Modul 1: Grafik, Logodesign, Fotografie
Der Einstieg in die kreative Welt der digitalen Kunst!
Im Startmodul wird der Umgang und das Zusammenspiel von Photoshop, KI-basierte Techniken und Illustrator erlernt. Die Arbeit mit Pfaden, Ebenenmasken, Smartobjekten und Neuralfilter sind nur ein kleiner Teil der Lerninhalte.
In der Fotografie wird der Umgang mit der digitalen Kamera, RAW-Daten Bearbeitung und dem professionellen Studioequipment erlernt. Ansprechende Portrait-, Effekt- und Produktefotos sind Teile des Unterrichtes.
Ebenso werden Medientgestaltung mit Indesign für Print und Web gezeigt.
Projektarbeit
Die obligatorische Projekt Arbeit umfasst eine grafische Komposition, Logodesign und eine Fotostrecke
Weitere ProjekteModul 2: Webdesign, CSS, JavaScript
Webdesign und erste Programmierungen sind heute Voraussetzung!
Die unverzichtbaren Grundlagen wie HTML5, CSS3 und JavaScript werden von Grund auf gelernt.
Diese Handarbeit bildet die Basis für den PHP-Unterricht in Modul 5.
Mobiles Webdesign (responsive Design) sind ebenso ein Thema wie SEO und Social Media.
Die Einführung in die Webprogrammierung wird durch die meistverwendete Programmiersprache der Welt JavaScript erlernt.
Figma ist ein wichtiges Tool zum Erstellen von UI/UX Prototyping.
Projektarbeit
Konzeption und Erstellung einer kompletten Webseite mit PHP-Formular
Weitere Webdesign ProjekteModul 3: 3D-Visualisierung, Panorama, Sounddesign
Dein erster Einstieg in virtuelle Welten, Animationen und Storytelling
Mit Cinema 4D kreiert man 3D-Visualisierungen und Animationen. Themen wie Modellierung, Texturierung, Beleuchtung, visuelle Effekte sind nur einige Lerninhalte dieser komplexen Software.
Durch die Panoramafotografie entstehen «virtuelle» Rundgänge mit erweiterter Interaktivität für iPhone und Android.
Sounddesign und Musik kreieren eine neue Erlebnisdimension für Panorama, Video und Animation.
Projektarbeit
3D-Animationsfilm und virtueller Panoramarundgang
Weitere 3D-ProjekteModul 4: Motion Graphics, Applikationen/Games und C#
Animationen für soziale Medien und webbasierte Applikationen/Games
Motion Graphics Animationen erfreuen sich auf sozialen Medien und Videotrailern grosser Beliebtheit. Hier werden kreative bewegte Inhalte mit After Effects erstellt.
Mit der Game- und Entwicklungsengine unity3D werden interaktive Anwendungen, Lernprogramme (Edutainment) sowie Spiele für mobile Geräte, Desktop oder Spielkonsolen umgesetzt.
Die Sprache C# hilft dabei die komplexeren Interaktivität zu programmieren.
Projektarbeit
Animationsfilm und interaktive Spiel- oder Lernwanwendung
Weitere Applikationen und GamesModul 5: PHP, Datenbank/MySQL, WordPress-Entwicklung
Deine Weiterentwicklung zum professionellen Webentwickler
Dieses Modul zeigt den Einstieg in die serverseitige Sprache PHP. Diese erlaubt Bilduploads, dynamische Navigationen, Grafikbearbeitungen im Web, Formularvalidierungen, uvm.
Nach Erlernen von MySQL öffnet sich die Welt der Datenbank-Programmierung. Funktionen nach der CRUD-Methode bilden die Komponenten für ein eigenes CMS-System.
WordPress und die Erstellung von selber prorgammierten WP-Templates wird intensiv behandelt.
Projektarbeit
Web-Applikation mit Datenbankanbindung, dynamischen Inhalten und selber entwickeltem CMS-System
Weitere PHP-Programmier-ProjekteModul 6: Video, Visual F/X, Compositing
Die Königsdisziplin: du wirst zum Film-Director
Dieses kreative Modul befasst sich mit neuster Videokameratechnik, Storytelling, Tontechnik, Filmschnitt, Videobearbeitung und Post-Produktion.
Dabei werden auch spezielle Gebiete wie Gimbalsysteme, GreenScreen-Technik und Motion-Tracking behandelt.
Im Videocompositing mit After Effects sind eine Vielzahl an visuellen Effekten möglich.
Die essentielle Basis für Social Media Content Creation.
Projektarbeit
Eigener Kurzfilm mit Drehbuch, Produktion, Schnitt und Post-Produktion.
Alle Diplom-Videoprojekte