Videoproduktion für Social Media
Kurzvideos & Social Media Reels kreieren
Kursform
2-Tages Workshop für Interessierte, Firmen und Kreative.Infovideo
In Kürze
Ein professionelles Videoreel für Social Media muss ebenso geplant und produziert werden wie ein längerer Imagefilm. Hier wird in zwei Videoproduktionen alles um den Bereich Video gelernt: Storyboarding, Kameratechnik, Licht, Ton und Schnitt.
Lernziele
Planung und Konzeption von Storyboards, Gedanken zur Aussage und Wirkung auf den Betrachter werden gemacht. Kennenlernen der grundlegenden Videotechnik und Audioequipment. Schnitt und einfache Farbkorrekturen in Videoediting-Software sind ebenso Inhalt dieses Workshops wie professionelle Funktionen wie automatische Untertitelung oder Reframing mit KI-Tools.
Nach zwei praxisorientierten Tagen lernt man was für erfolgreiche Videoreels benötigt wird.
Beschrieb und Lerninhalte
1. Konzeption und Storyboarding
- Aussage und Inhalt, was soll gezeigt und erzählt werden?
- Stil der Videoproduktion
- Format, Dimension, Zielgruppe
2. Grundlage der Kamera, Videosettings
- Kamerarten und wichtigste Features für Video
- Kennenlernen der Einstellungen wie Blende, ISO und Verschlusszeit
- Fokusvarianten und - funktionen
3. Projektbeispiel: Produktvideo
- Planung und Aufbau der Szenen für ein professionelles Produktvideo
- Beleuchtung und Wahl der Aufnahmeperspektiven
- Studiolicht, Wirkung und Aussage
- Arbeiten mit verschiedenen Hilfsmitteln wie Turntables und Rauch
4. Schnitttechnik in Adobe Premiere
- Medienimport Setup einer Schnittsequenz
- Techniken für Schnitt
- Ändern und Animieren von Ausschnitt und Dimension
- Einfacher Farblook generieren
- Nachvertonung mit Musik und Effekten
- Export für verschiedene Formate (Stories und Reels Hochformat - Quadratisch Feed)
5. Projektbeispiel: Interview mit Inserts
- Storyboarding, Text und Moodboard erstellen
- Einrichtung von Tonequipment mit Lavaliermikrofonen
- Set-Design mit Vorder- und Hintergrund
- Rollenverteilung am Set: Regie, Licht, Kamera, Interviewführung
6. Erweiterte Funktionen in der Videobearbeitung
- Arbeiten mit In-Out-Points, automatisches Reframing mit KI
- KI-basierte Untertitelung für Social Media
- Spezialfunktionen wie Audioducking, Farbabgleichung
- Export und Finishing der beiden Projekte
Kosten
CHF 1490.00 (inkl. Unterrichtsmaterial, Kaffee, Gipfeli und Früchte)
Weitere Infos
Wir arbeiten mit eigenem Kameramaterial und Software. Gerne kann die eigene Videokamera mitgenommen werden zum üben.
Anmeldung
«Videoproduktion für Social Media» VRSM_25_01:
Kurstag 1: Donnerstag, 22.05.25 | 09:00-17:00 UhrKurstag 2: Donnerstag, 29.05.25 | 09:00-17:00 Uhr
Dieses Angebot bietet sich an für Firmenkurse und findet wochentags statt.
Zur Anmeldung
«Videoproduktion für Social Media» VRSM_25_02:
Kurstag 1: Samstag, 24.05.25 | 09:00-17:00 UhrKurstag 2: Samstag, 31.05.25 | 09:00-17:00 Uhr
Samstagskurs für Private, Firmen und Kreative
Zur Anmeldung
* weitere Daten und individuelle Firmenkurse auf Anfrage
**Maximal 12 Teilnehmende, minimum 6 Teilnehmende
Alle Inhalte & Konzepte © webedu.ch ag